
Die Kanarischen Inseln (spanisch: Islas Canarias) sind eine Inselgruppe im östlichen Zentralatlantik, etwa 100 bis 500 Kilometer westlich des südlichen Marokko gelegen. Sie bilden eine der 17 Autonomen Gemeinschaften Spaniens. == Geographie == Die Kanarischen Inseln liegen im Atlantik in einer geographischen Region, die als Makaronesien bezeichn...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kanarische_Inseln

Weinbau Weinbau wird v. a. auf den Inseln Teneriffa, La Palma, El Hierro und Lanzarote getrieben. Insgesamt gibt es auf den Kanarischen Inseln acht D. O.-Herkunftsbezeichnungen: La Palma, El Hierro und Lanzarote sowie Valle de Güímar, Tacoronte-Acentejo, Yocoden-Daute-Isora, Valle de...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

kanarische_inseln - Die &&Kanarischen Inseln&& (spanisch: Islas Canarias) sind eine geographisch zu Afrika, politisch aber zu Spanien gehörende Inselgruppe im Atlantik, die etwa 100 bis 500 Kilometer westlich des südlichen Marokko gelegen ist. Sie bilden eine der siebzehn Autonomen Gemeinschaften Spaniens.
Gefunden auf
https://www.phila-lexikon.de/

Kanarische Inseln (Islas Canarias), eine unter spanischer Hoheit stehende Inselgruppe im Atlantischen Ozean, an der Westküste von Afrika, ist mit der östlichsten Insel (Fuerteventura) 103 km vom Festland (Kap Dschebi) entfernt und besteht aus fünf kleinern unbewohnten Felseninseln: Graciosa, Alfegranza ^[richtig: Alegranza], Santa Clara, Lobos, ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

die antiken „Inseln der Glückseligen“, spanische Inselgruppe vor der afrikanischen Nordwestküste. Sie bilden zwei Provinzen des spanischen Mutterlands, die die Inseln Fuerteventura, Gran Canaria und Lanzarote mit der Hauptstadt Las Palmas sowie Gomera, Hierro, La Palma und Teneriffa mit der Hauptstadt...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kanarische-inseln
Keine exakte Übereinkunft gefunden.